Kopie von Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
SAVE THE DATE! #EINFACHMACHEN DEIN EVENT zur Karriere im Handwerk
23.09.2017 von 10 - 15 Uhr in der Bildungsstätte Gera-Aga , Straße der Freundschaft 27
Für Schüler und Auszubildende
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für Unternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Befragung zu Steuerermäßigung
Handwerksunternehmen sind zur Teilnahme an einer Befragung zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum aufgerufen. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2025 möglich.
Für Handwerkskunden und Interessierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Nach dem erfolgreichen Start im Altenburger Land gab es jetzt die Fortsetzung des neuen Talkformats „Damit Sie wissen, was wir tun.“ der Handwerkskammer für Ostthüringen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Gemeinsam mit der Kreissparkasse und dem Landratsamt hatte die Handwerkskammer interessierte Handwerkerinnen und Handwerker in die Räumlichkeiten der Kreissparkasse in Saalfeld eingeladen.News
News
„Damit Sie wissen, was wir tun.“: Handwerkertalk in SaalfeldGelungener Austausch für eine starke Region
Aktuelle Kurse
17.09.2025 - 18.09.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
19.09.2025 - 29.02.2028: Wochenende (fr./sam./son.)Meisterkurs Teil I und II Installateur und Heizungsbauer
Rudolstadt
22.09.2025 - 25.09.2025: VollzeitKaufmänn. Grundlagenseminar für Existenzgründer: Unternehmensführung & Unternehmensorganisation
Gera
23.09.2025: VollzeitImplementierung von Beurteilungsprozessen
Rudolstadt
24.09.2025 - 26.09.2025: VollzeitCNC-Holzbearbeitung Grundkurs
Zeulenroda-Triebes
29.09.2025: VollzeitGrundlagen "Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel"
Gera
Unsere Apps
Lehrstellenradar 2.0
Handwerkerradar 2.0
Sachverständigenradar 2.0
Social Media
Deutsche Handwerkszeitung
Neue EH-55-Förderung soll Bagger wieder rollen lassen
Zehntausende Wohnungen sind genehmigt, aber ihr Bau rechnet sich nicht mehr. Eine zeitlich befristete Förderung für den EH-55-Standard soll die Projekte nun wieder wirtschaftlich machen und für dringend benötigten Wohnraum sorgen. Doch der aktuelle Plan für 2025 sei unzureichend, kritisieren Verbände. Für 2026 müsse die Politik nachlegen.
Schreiner bei den EuroSkills: Zwei Premieren, zweimal Gold
Doppel-Gold beim EuroSkills-Debüt des Tischler- und Schreinerhandwerks: In Herning krönten sich Moritz Wagner (Disziplin Möbelschreiner) und Lutz König (Disziplin Bauschreiner) direkt zu Europameistern. Im DHZ-Interview spricht Pressesprecher Danilo Klaar über diesen Erfolg – und die internationalen Zukunftspläne des Bundesinnungsverbands.
Sozialstaat-Kritik: Unternehmerin fragt, Politiker schweigen
Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und Arbeitsministerin Bärbel Bas (SPD) haben durch ihren Streit ums Bürgergeld jüngst die Debatte um den Sozialstaat verschärft. Bei Hart aber fair diskutierten nun Politiker mit dem Leiter eines Jobcenters und einer Unternehmerin zu dem Thema. Es gab die üblichen Floskeln – und auf die berechtigten Einwände der Unternehmerin ging keiner der Politiker so richtig ein.
Unberechtigte Lastschrift: So reagieren Betroffene richtig
Plötzlich 89,90 Euro weniger auf dem Konto? Wie Betroffene gegen dubiose Abbuchungen einer Firma vorgehen können – und warum regelmäßige Konto-Kontrolle wichtig ist.
Gesundheitsförderung als steuerfreies Gehaltsextra
Wenn Arbeitgeber die Gesundheit ihrer Mitarbeiter fördern möchten, ist dies unter bestimmten Voraussetzungen als steuerfreies Gehaltsextra möglich.