
Zahlen, Daten, Fakten
Für die Handwerkskammer für Ostthüringen ist die Erhebung des statistischen Datenmaterials eine wesentliche Arbeitsgrundlage für eine sachgerechte Wirtschafts- und Handwerkspolitik im Interesse ihrer Mitgliedsunternehmen. Nachfolgend erhalten Sie einige Zahlen aus dem Kammerbezirk und der Arbeit der Handwerkskammer für Ostthüringen.
Kammerbezirkszahlen | |
Betriebe: | 9.355 (Stand: Dezember 2021) |
Beschäftigte: | 44.000 (Stand: Dezember 2021) |
Sachverständige: | 34 (Stand: Dezember 2021) |
Betriebsstatistiken
Eine detaillierte statistische Auswertung zu Handwerksunternehmen in Ostthüringen der vergangenen Jahre finden Sie hier!
Berufsausbildung | ||
Ausbildungsbetriebe zum 31.12.2021: | 974 | |
abgeschlossene Lehrverträge zum 31.12.2021: | 755 | |
Auszubildende insgesamt zum 31.12.2021: | 2.061 | Frauenanteil: 16 % |
Anzahl der abgelegten Gesellenprüfungen: | 547 (im Jahr 2021) | |
Überbetriebliche Lehrunterweisung Lehrgänge: | 818 (im Jahr 2021) | |
Überbetriebliche Lehrunterweisung Teilnehmer: | 4.522 (im Jahr 2021) |
Fortbildung
Bestandene Meisterprüfungen: | 85 (im Jahr 2021) | Frauenanteil: 21,2% |
Bestandene Fortbildungsprüfungen: | 157 (im Jahr 2021) | Frauenanteil: 12,7% |
Betriebsberatungszahlen
Betriebswirtschaftliche Beratungen: | 490 (im Jahr 2021) |
Beschäftigtenzahlen in der Handwerkskammer
Die Handwerkskammer für Ostthüringen beschäftigt insgesamt 144 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Am Verwaltungsstandort in Gera sind 63 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und in den Berufsbildungs- und Technologiezentren an den Standorten Gera, Rudolstadt und Zeulenroda sowie dem Umweltzentrum des Handwerks Thüringen sind 81 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter beschäftigt.
Der Frauenanteil der Beschäftigten liegt insgesamt bei 50,0 %!
» Geschäftsverteilungsplan der Handwerkskammer für Ostthüringen
Haushalts- und Finanzdaten der Handwerkskammer
Hier erhalten Sie einen Überblick über das Gesamtvolumen des in kameralistischer Form aufgestellten Kammerhaushaltes der Handwerkskammer für Ostthüringen einschließlich des Berufsbildungs- und Technologiezentrums (mit den Bildungsstätten in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda-Triebes) und des Umweltzentrums des Handwerks Thüringen.
Haushalt 2020
Haushalt 2019
Haushalt 2018
Haushalt 2017
Haushalt 2016