Für Schüler und Auszubildende
Corona-FAQ: Fragen und Antworten für Ausbildungsbetriebe und Azubis
Viele Ausbildungsbetriebe beschäftigen im Zuge der Corona-Krise Fragen rund um die Ausbildung ihrer Azubis. Hier haben wir die wichtigsten Fragen und Antworten zuammengefasst.
Lehrstellen & Praktikumsplätze finden
Mit einer qualifizierten Ausbildung beginnt der Start in die berufliche Zukunft. In dieser Lehrstellenbörse haben Jugendliche die Möglichkeit, freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen zu finden.
Passgenaue Besetzung
Unternehmen und Auszubildende werden durch dieses Projekt im Hinblick auf den passenden Ausbildungsplatz unterstützt und umfassend beraten.
Für Unternehmer und Existenzgründer
Corona-FAQ: Fragen und Antworten für Handwerksbetriebe
Für fast alle Handwerksunternehmen stellen sich in der derzeitigen Situation rund um die Corona-Krise zahlreiche Fragen. Hier gibt es Antworten und Hilfestellung.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen sich weiterqualifizieren und auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie bei unseren Meisterkursen genau an der richtigen Adresse!
Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum
Das Thüringer Zentrum für Existenzgründungen und Unternehmertum (ThEx) ist eine Initiative der Handwerkskammern sowie der IHK in Thüringen.
Für Handwerkskunden und Interessierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot.
Handwerker finden
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Handwerker in Ihrer Region? Dann finden Sie hier den richtigen Fachmann bzw. die richtige Fachfrau.
Bildungsstätten
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihr kompetenter und leistungsstarker Ansprechpartner für Aus- und Fortbildung.
News

Besondere Würdigung für's Ehrenamt: Gold und Silber für Vater und Sohn
Erstmals gab es besondere Ehrungen für Vater und Sohn gleichzeitig. In Würdigung ihrer langjährigen Verdienste für das Ostthüringer Handwerk, insbesondere des Fleischerhandwerks wurden Fleischermeister Wolfgang Hönnger mit der Ehrennadel der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gold sowie Fleischermeister Thomas Hönnger mit der Ehrennadel in Silber ausgezeichnet.

Kammerpräsident übt scharfe Kritik an Aussagen des Ministerpräsidenten
Wolfgang Jacob, Präsident der Handwerkskammer für Ostthüringen, übt scharfe Kritik an den jüngsten Aussagen von Thüringens Ministerpräsident Bodo Ramelow, in denen er sich für einen Lockdown in der kompletten Wirtschaft ausspricht. „Ich kann nicht nachvollziehen, dass Herr Ramelow in der derzeitigen Situation noch weitere Verschärfungen für die Wirtschaft fordert.

Präsident im Interview: Gemeinsam für Handwerk in Ostthüringen kämpfen
Der Alltag des neuen Jahres hat auch die Handwerksunternehmerinnen und –unternehmer sowie ihre Mitarbeiter bereits wieder eingeholt. Wolfgang Jacob, der im Dezember neu gewählte Präsident der Handwerkskammer für Ostthüringen, spricht im Interview über die zurückliegenden schwierigen Monate sowie vor allem über die neuen Herausforderungen 2021.
Aktuelle Kurse
Bilanzanalyse Handwerksunternehmen - AUSFALL AUFGRUND VON CORONA
Gera
Kosten-/ Leistungsrechnung und Kalkulation
Zeulenroda-Triebes
TENADO
Rudolstadt
Kommunikation und Präsentation
Rudolstadt
Pflastertechniken
Gera
Excel Aufbaukurs
Rudolstadt
Termine & Veranstaltungen
Virtuelle Ausbildungs- und Jobbörse Greiz
Der Wirtschaftstag der Region im Landkreis Greiz musste in diesem Jahr leider coronabedingt abgesagt werden. Dennoch findet die Ausbildungs- und Jobbörse statt - und zwar in virtueller Form vom 4. November 2020 bis 31. Januar 2021.
Betriebswirtschaftliche Beratung in Jena
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Ostthüringen für Jena und den Saale-Holzland-Kreis findet am Dienstag, dem 19. Januar in der Kreishandwerkerschaft in Jena statt.
Betriebswirtschaftliche Beratung in Rudolstadt
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Ostthüringen für Saalfeld, Pößneck und Rudolstadt findet am Dienstag, dem 26. Januar in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Rudolstadt statt.
Betriebswirtschaftliche Beratung in Zeulenroda
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Ostthüringen für Greiz/Zeulenroda/Schleiz findet am Dienstag, dem 2. Februar in der Kreishandwerkerschaft in Zeulenroda statt.
Deutsche Handwerks Zeitung
Das droht Unternehmern, die trotz Lockdown öffnen
Unter dem Motto "Wir machen auf" kündigen Unternehmer bundesweit an, ihre Geschäfte trotz Lockdown zu öffnen. Damit bewegen sie sich rechtlich auf sehr dünnem Eis. Anders Teilnehmer der Aktion "Wir machen
Fristen für Corona-Hilfen verlängert
November- und Dezemberhilfen können bis Ende April beantragt werden. Überbrückungshilfe II bis Ende März.
Umwandlungsbremse treibt Preise für Eigentumswohnungen
Das Baulandmobilisierungsgesetz dürfte zu einer Verknappung des Angebots an Immobilien führen. Eigentumswohnungen werden wohl deutlich teurer.
Corona-Krise: Das gilt bei der Dienstwagenbesteuerung
Dienstwagen werden aufgrund der Corona-Situation weniger genutzt. Kann der geldwerte Vorteil wegen dieser Sondersituation reduziert werden, wenn kein Fahrtenbuch geführt wird?
Probezeit in der Ausbildung: 17 Fakten zu Kündigung, Dauer & Co.
Wie lange haben Azubis während der Ausbildung Probezeit? Kann sie verlängert oder verkürzt werden? Was gilt bei Krankheit? Antworten auf die wichtigsten Fragen.