Praktikumsmappe für Friseurbetriebe
Der Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt hat gemeinsam mit dem Landesinnungsverband Niedersachsen eine neue Praktikumsmappe für das Friseurhandwerk erarbeitet.
Mit dieser Mappe sollen Friseurbetriebe dabei unterstützt werden, Schülerpraktika noch strukturierter, sicherer und effektiver zu gestalten. Sie bietet Betrieben eine praxisorientierte Anleitung zur Gestaltung erfolgreicher Praktik inklusive aller notwendigen Unterlagen. Dazu zählen beispielsweise eine Praktikumsvereinbarung mit allen Abläufen, Pflichten und Arbeitszeiten, die Verhaltensregeln im Salon und Informationen zum Arbeits- und Gesundheitsschutz. Außerdem enthält die Mappe einen 10-Tage-Ablaufplan des Praktikums, einen Fragenkatalog zur Selbstreflexion und eine Vorlage für die Praktikumsbescheinigung.
Gemeinsam mit der Thüringer Praktikumsprämie ist die Mappe also ein wirkungsvolles Instrument, um junge Menschen frühzeitig für den Friseurberuf zu begeistern und damit potentiellen Berufsnachwuchs zu gewinnen.
Die Praktikumsmappe kann ab sofort von allen interessierten Friseurbetrieben beim Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt, Grietgasse 22, 07743 Jena, Telefon 03641/442848, E-Mail: liv@meinhandwerk-jena.de, bestellt werden.