Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen

Karussell-Element

News

Vier Innungen gehen zum 1. Januar 2026 neue Wege Zwei Fusionen für stärkeres Gewicht

Aufbruch zu neuen Zeiten in der Innungsarbeit des Bauhandwerks sowie des Klempner-, Installateur- und Heizungsbauerhandwerks in der Region. Nach der Fusion der Kreishandwerkerschaften Altenburger Land, Gera und Zeulenroda zum 1. Juli dieses Jahres zu einer starken gemeinsamen Kreishandwerkerschaft  haben nun auch vier der Innungen der neuen Kreishandwerkerschaft diesen Schritt vollzogen.


13 Männer in der Bildungsstätte Gera-Aga gefordert In Vollzeit Richtung Kfz-Meisterbrief

13 Männer drücken jetzt in der Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera die Schulbank. Sie alle haben den Meisterbrief im Kfz-Handwerk im Blick. Dabei ist dieser Lehrgang ein ganz Besonderer. Erstmals findet dieser Meisterkurs für die Kfz-Branche als Vollzeitlehrgang statt.  Bis Juni 2026 eignen sich die Teilnehmer aus Thüringen und Sachsen das notwendige Fachwissen an.

Herbstumfrage der Handwerkskammer Stagnation im Ostthüringer Handwerk

Die wirtschaftliche Situation im Ostthüringer Handwerk bleibt weiter stark angespannt. Das spiegelt sich in der aktuellen Herbstumfrage der Handwerkskammer für Ostthüringen unter ihren Mitgliedsbetrieben wider. Kammerpräsident Wolfgang Jacob fordert deshalb noch einmal eindringlich die Politik auf Bundes- und Landesebene auf, den Wahlversprechen endlich auch Taten folgen zu lassen.

Unternehmerpreis des Saale-Holzland-Kreises 2025 Siegerpodest in Handwerkerhand

Gleich drei Handwerksbetriebe fanden sich beim diesjährigen Wettbewerb „Unternehmer in Verantwortung“ des Saale-Holzland-Kreises auf dem Siegerpodest wieder: Susann und Heiko Höfner von der Höfner GmbH in Kahla landeten auf Platz 1, Ulrich und Frank Schweiger von der Steinmetz Schweiger GmbH aus Orlamünde auf Platz 2 sowie Jörg Bornschein von der Wäscherei Flesch GmbH aus Eisenberg.