Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Praktikumsmappe für Friseurbetriebe
Der Landesinnungsverband der Friseure und Kosmetiker Thüringen/Sachsen-Anhalt hat eine neue Praktikumsmappe für Friseurbetriebe. Jetzt bestellen!
Mindestausbildungsvergütung ab 2026
Die Mindestausbildungsvergütung beträgt ab 1. Januar 2026 im 1. Ausbildungsjahr bei 724 Euro, im 2. Ausbildungsjahr 854 Euro, im 3. Ausbildungsjahr 977 Euro und im 4. Ausbildungsjahr 1.014 Euro.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Digitalisierung im Handwerk
Innovation durch Digitalisierung - egal ob Internet, künstliche Intelligenz oder papierloses Büro - ist in aller Munde. Die Handwerkskammer bietet für Mitgliedsbetriebe umfassende Hilfestellungen an!
Aufbruch zu neuen Zeiten in der Innungsarbeit des Bauhandwerks sowie des Klempner-, Installateur- und Heizungsbauerhandwerks in der Region. Nach der Fusion der Kreishandwerkerschaften Altenburger Land, Gera und Zeulenroda zum 1. Juli dieses Jahres zu einer starken gemeinsamen Kreishandwerkerschaft haben nun auch vier der Innungen der neuen Kreishandwerkerschaft diesen Schritt vollzogen.News
News
Vier Innungen gehen zum 1. Januar 2026 neue Wege Zwei Fusionen für stärkeres Gewicht
Aktuelle Kurse
25.11.2025 - 26.11.2025: VollzeitWord
Zeulenroda-Triebes
25.11.2025 - 27.11.2025: VollzeitCNC-Holzbearbeitung Aufbaukurs II
Zeulenroda-Triebes
28.11.2025: VollzeitKonfliktmanagement
Rudolstadt
08.12.2025 - 09.12.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
10.12.2025 - 11.12.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
16.12.2025 - 17.12.2025: VollzeitExcel Grundkurs
Zeulenroda-Triebes
Termine & Veranstaltungen
20.11.2025Gründermeetup in Rudolstadt
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2025 lädt die Wirtschaftsförderagentur der Region Saalfeld-Rudolstadt am Donnerstag, dem 20. November, ab 16:00 Uhr die Gründer-Szene zu einem Gründermeetup ins Innovations- und Gründerzentrums in der Prof.-Hermann-Klare-Str. 6 ein.
21.11.2025Infoveranstaltung für künftige Meister in Zeulenroda
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen III und IV interessieren, zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 21. November um 14.00 Uhr in die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Zeulenroda, Heinrich-Heine-Straße 45, ein.
09.12.2025Handwerkerweihnacht in Zeulenroda
Die Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in der Heinrich-Heine-Straße 45 in Zeulenroda beteiligt sich auch in diesem Jahr am lebendigen Adventskalender der Stadt und lädt zur Handwerkerweihnacht am 9. Dezember ein.
09.12.2025Infoveranstaltung für künftige Meister in Gera
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen III und IV interessieren, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 9. Dezember, um 16:00 Uhr in die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Gera-Aga, Straße der Freundschaft 27, ein.
Deutsche Handwerks Zeitung
So entsteht ein Gewerbebau mit Wohnzimmer-Atmosphäre
Holzbau Schmäh hat seinen neuen Gewerbebau als klares Bekenntnis gebaut: zu Nachhaltigkeit, zum Handwerk und einer Arbeitswelt, die Menschen und Umwelt gleichermaßen berücksichtigt. Das reicht von Mitarbeiterwohnungen bis hin zur Milch im Kaffee.
Einigung: Jobportal für Fachkräfte aus EU-Ausland kommt
Online neue Fachkräfte aus Nicht-EU-Ländern finden? Nach den Plänen der Europäischen Union soll das bald einfacher werden.
Wirtschaftsforscher kritisieren Kurswechsel bei Energiewende
Sollte die Bundesregierung bei Wind- und Solarenergie umsteuern? DIW-Forscher warnen vor gebremstem Ausbau und plädieren für klare Technologiewahl.