Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Digitalisierung im Handwerk
Innovation durch Digitalisierung - egal ob Internet, künstliche Intelligenz oder papierloses Büro - ist in aller Munde. Die Handwerkskammer bietet für Mitgliedsbetriebe umfassende Hilfestellungen an!
Die wirtschaftliche Situation im Ostthüringer Handwerk bleibt weiter auf stark angespannt. Das spiegelt sich in der aktuellen Herbstumfrage der Handwerkskammer für Ostthüringen unter ihren Mitgliedsbetrieben wider. Kammerpräsident Wolfgang Jacob fordert deshalb noch einmal eindringlich die Politik auf Bundes- und Landesebene auf, den Wahlversprechen endlich auch Taten folgen zu lassen.News
News
Herbstumfrage der Handwerkskammer Stagnation im Ostthüringer Handwerk
Aktuelle Kurse
11.11.2025 - 13.11.2025: VollzeitCNC-Holzbearbeitung Grundkurs
Zeulenroda-Triebes
12.11.2025 - 13.11.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
17.11.2025 - 21.11.2025: VollzeitSchweißlehrgang MAG St
Rudolstadt
17.11.2025 - 05.06.2026: VollzeitMeisterkurs Teil I und II Kraftfahrzeugtechniker (Vollzeit)
Gera
25.11.2025 - 26.11.2025: VollzeitWord
Zeulenroda-Triebes
25.11.2025 - 27.11.2025: VollzeitCNC-Holzbearbeitung Aufbaukurs II
Zeulenroda-Triebes
Termine & Veranstaltungen
12.11.202513. Wirtschaftstag und Ausbildungsbörse in Greiz
Am Mittwoch, dem 12. November, findet der 13. Wirtschaftstag der Region ab 11 Uhr sowie die nächste Ausbildungs- und Jobbörse von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Vogtlandhalle Greiz statt. Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist zur Börse wieder mit einem Infostand rund um Karrierechancen vor Ort.
15.11.2025Ausbildungsmarkt Schleiz/Bad Lobenstein
Am Samstag dem 15. November, findet im Aus- und Weiterbildungszentrum Schleiz der diesjährige Ausbildungsmarkt Schleiz/Bad Lobenstein statt. Unternehmen und Institutionen der Region stellen interessierten Jugendlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an.
20.11.2025Gründermeetup in Rudolstadt
Im Rahmen der Gründerwoche Deutschland 2025 lädt die Wirtschaftsförderagentur der Region Saalfeld-Rudolstadt am Donnerstag, dem 20. November, ab 16:00 Uhr die Gründer-Szene zu einem Gründermeetup ins Innovations- und Gründerzentrums in der Prof.-Hermann-Klare-Str. 6 ein.
21.11.2025Infoveranstaltung für künftige Meister in Zeulenroda
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen III und IV interessieren, zu einer Informationsveranstaltung am Freitag, dem 21. November um 14.00 Uhr in die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Zeulenroda, Heinrich-Heine-Straße 45, ein.
Deutsche Handwerks Zeitung
Verschobener Emissionshandel verunsichert Elektrohandwerk
Die EU will den Emissionshandel für Gebäude und Verkehr erst 2028 starten. Das Elektrohandwerk warnt vor Stillstand und Investitionszurückhaltung. Auch in Brüssel stößt die Entscheidung auf Kritik.
Ein Stück Handwerk auf historischer Mond-Mission
Die Odenwälder Marzipankonditorei hat es geschafft – ihr handgefertigtes Premium-Marzipan reist als Teil der Orbit-for-Life-Mission in die Schwerelosigkeit. Ein außergewöhnlicher Moment für das Handwerk und die Region.
Führerschein umtauschen: Kosten und Fristen
Wer muss seinen Führerschein wann umtauschen? Was kosten die neuen EU-Führerscheine, und kann der Tausch auch per Online-Formular erledigt werden? Millionen Führerscheine müssen bis 2033 durch neue ersetzt werden. Worum es geht, welche Fristen gelten – und welche Konsequenzen drohen, wenn man den Termin verpasst.