Für Schüler und Auszubildende
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Handwerk.
Lehrstellen & Praktikumsplätze finden
Mit einer qualifizierten Ausbildung beginnt der Start in die berufliche Zukunft. In dieser Lehrstellenbörse haben Jugendliche die Möglichkeit, freie Ausbildungs- und Praktikumsstellen zu finden.
Was Auszubildende wissen sollten
Auf dieser Seite finden Auszubildende Wissenswertes rund um das Thema Berufsausbildung sowie die Ansprechpartner für ihre Fragen.
Für Unternehmer und Existenzgründer
Corona: Alle wichtigen Infos für das Ostthüringer Handwerk
Hier gibt es alle aktuellen Infos rund um die Coronakrise, zum Beispiel ein News-Update, Verordnungen, Branchenregelungen und vieles mehr.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen sich weiterqualifizieren und auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie bei unseren Meisterkursen genau richtig!
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Handwerksunternehmen oder sind ein junger Existenzgründer, der ein etabliertes Unternehmen übernehmen möchte. Wir bringen Sie zusammen.
Für Handwerkskunden und Interessierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unser aktuelles Kursangebot.
Handwerker finden
Sie sind auf der Suche nach einem passenden Handwerker in Ihrer Region? Dann finden Sie hier den richtigen Fachmann bzw. die richtige Fachfrau.
Hier wird Bildung groß geschrieben
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihr kompetenter und leistungsstarker Ansprechpartner für Aus- und Fortbildung.
News

Krosse Kruste und guter Geschmack waren zur Gesellenprüfung gefragt
Sieben junge Männer aus dem Bäckerhandwerk waren in Gera angetreten, um ihre Gesellenprüfung nach dreijähriger Lehrzeit zu absolvieren. Konzentrierte Arbeit war bei sommerlichen Temperaturen gefragt, denn die Prüfungsanforderungen hatten es in sich. Am Ende konnten sich alle Prüflinge über den erfolgreichen Abschluss freuen und sind jetzt Junggesellen im Bäckerhandwerk.

Neue Fachkräfte sorgen für kompetente Beratung in Bäckereifilialen
„Endlich haben wir es geschafft!“ Das war der Grundtenor nach der Abschlussprüfung der der sechs Fachverkäuferinnen im Lebensmittelhandwerk Schwerpunkt Bäckerei. Insgesamt galt es vier Themenbereiche zu bewältigen - unter anderem Warenpräsentation, Verkaufsgespräch und als Hauptteil das Anrichten eines Buffets und Frühstücksarrangements.

Startschuss für Lehrgang der künftigen Elektrotechnikermeister
Jetzt fiel in der Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in Gera der Startschuss für den Meistervorbereitungslehrgang der künftigen Elektrotechnikermeister. Die 18 jungen Männer drücken unter der Regie von Lehrgangsleiter Sylvio Krischker bis März 2025 immer freitags und samstags die Schulbank sowohl in Gera als auch in der Bildungsstätte Rudolstadt.
Aktuelle Kurse
Meisterausbildung Augenoptiker
Jena
Meister Teil IV / Ausbildereignung
Gera
Meister Teil III / Geprüfte/r Fachmann/-frau für kaufmännische Betriebsführung (HwO)
Rudolstadt
Meisterkurs Teil III und IV (Gepr. Fachmann kaufm. Betriebsführung (HWO) / Ausbildereignung)
Rudolstadt
Meisterkurs Teil III und IV (Gepr. Fachmann kaufm. Betriebsführung (HWO) / Ausbildereignung)
Gera
Meisterkurs Teil I und II Maurer und Betonbauer
Gera
Termine & Veranstaltungen
IT-Leistungsschau Digitales Thüringen 2022
"Unser Land gemeinsam digitaler und attraktiver machen!" - unter diesem Motto treffen sich zur 5. IT-Leistungsschau "Digitales Thüringen" am 4. und 5. Juli in Erfurt Akteure aus der Wirtschaft und Verwaltung, um gemeinsam in einen Austausch zu gehen.
Betriebswirtschaftliche Beratung in Zeulenroda
Die Betriebsberatung der Handwerkskammer für Ostthüringen für Greiz/Zeulenroda/Schleiz findet am Dienstag, dem 5. Juli in der Kreishandwerkerschaft in Zeulenroda statt.
Infoveranstaltung für künftige Meister in Zeulenroda
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen III und IV interessieren, zu einer Informationsveranstaltung am 8. Juli um 13:00 Uhr in die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Zeulenroda, Heinrich-Heine-Straße 45, ein.
Infoveranstaltung zur Gewinnung von Azubis aus Drittstaaten
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet für interessierte Unternehmen am Dienstag, dem 12. Juli 2022, um 14 Uhr in der Kreishandwerkerschaft Jena/Saale-Holzland-Kreis eine Infoveranstaltung zur Gewinnung von Auszubildenden aus Drittstaaten an. Um Anmeldung bis zum 5. Juli wird gebeten.
Deutsche Handwerks Zeitung
Schwarzarbeit: Wer kontrolliert eigentlich was?
Handwerksarbeiten ohne Rechnung oder Gewerbeanmeldung, die Beschäftigung von Personal ohne Arbeitserlaubnis – die Formen von Schwarzarbeit sind vielfältig. Wer kontrolliert und bekämpft diese Vergehen in Deutschland eigentlich? Eine Übersicht zu den Kontrollinstanzen.
Fehlerhafter Steuerbescheid: Was tun?
Erhält ein Steuerzahler seinen Steuerbescheid vom Finanzamt, sollte dieser nicht postwendend in der nächsten Schublade verschwinden. Es macht vielmehr Sinn, die Daten des Steuerbescheids mit den Angaben der Steuererklärung abzugleichen. Aus gutem Grund. Der Bund der Steuerzahler geht davon aus, dass jeder dritte Steuerbescheid fehlerhaft ist.
Die Fleischpreise sinken überraschend
Die Preise im Lebensmittelhandel scheinen zurzeit nur noch eine Richtung zu kennen: aufwärts. Doch mitten in der Grillsaison gibt es eine Überraschung: Die Preise für Hackfleisch, Bratwurst und Steaks fallen.