Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Befragung zu Steuerermäßigung
Handwerksunternehmen sind zur Teilnahme an einer Befragung zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum aufgerufen. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2025 möglich.
Sie haben es geschafft: Gleich aus zwei Meisterklassen konnten nach ihrem Meisterlehrgang und der anschließenden Prüfung 18 junge Männer und drei Frauen ihre bestandenen Meisterprüfungen in den Teilen I und II feiern. Sie erhielten in der Bildungsstätte der Handwerkskammer für Ostthüringen in Zeulenroda ihre Prüfungszeugnisse. Elf von ihnen haben damit jetzt den Meisterbrief in der Tasche. News
News
Ess- und Billardtisch, Sideboard, Barschrank & Co.Meisterhafte Werke aus Holz
Aktuelle Kurse
Termine auf Anfrage: Wochenende (fr./sam./son.)Meisterkurs Teil I und II Maurer und Betonbauer
Gera
08.09.2025 - 12.09.2025: VollzeitSchweißlehrgang E Hand
Gera
09.09.2025 - 10.09.2025: VollzeitSicherheitsprüfung (SP) Wiederholungsschulung
Gera
09.09.2025 - 11.09.2025: VollzeitExcel Aufbaukurs
Zeulenroda-Triebes
15.09.2025 - 16.09.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
17.09.2025 - 18.09.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
Termine & Veranstaltungen
06.09.202513. Ausbildungsbörse Gera
Am 6. September 2025 findet in der Zeit von 9:30 bis 15:30 Uhr im Kultur- und Kongresszentrum in Gera die 13. Ausbildungsbörse statt. Es wird auch wieder eine „Handwerkermeile“ verschiedenen Mitmach-Aktionen geben. Die Jugendlichen können sich hier nicht nur über eine Ausbildung im Handwerk informieren, sondern sich auch gleich ausprobieren.
12.09.2025 - 13.09.2025"InKontakt" in Bad Blankenburg
Am Freitag, den 12. September 2025, sowie am Samstag, den 14. September 2025, findet die Berufsorientierungs- und Fachkräftemesse „InKontakt“ in der Stadthalle Bad Blankenburg statt. Die Aussteller präsentieren ihre Angebote an Ausbildungsstellen und Arbeitsplätzen sowohl interessierten Jugendlichen als auch arbeitsuchenden Erwachsenen.
25.10.202526. "Berufe aktuell" in Schmölln
Die diesjährige Bildungsmesse "Berufe aktuell" in Schmölln findet am 25. Oktober in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Schmöllner Ostthüringenhalle statt. Aussteller und Unternehmen präsentieren die Vielfalt der beruflichen Ausbildung und Studienangebote in der Region. Auch das regionale Handwerk ist vor Ort.
12.11.202512. Wirtschaftstag und Ausbildungsbörse in Greiz
Am Mittwoch, dem 12. November, findet der 13. Wirtschaftstag der Region ab 11 Uhr sowie die nächste Ausbildungs- und Jobbörse von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Vogtlandhalle Greiz statt. Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist zur Börse wieder mit einem Infostand rund um Karrierechancen vor Ort.
Deutsche Handwerks Zeitung
Goldsparvertrag für Mitarbeiter: Wird Lohnsteuer fällig?
In der Praxis kommt es immer häufiger vor, dass Arbeitgeber ihren Beschäftigten im Rahmen eines "Goldsparvertrags" monatlich Gold im Wert von 50 Euro zuwenden. Wie die Finanzverwaltung solche Goldsparverträge lohnsteuerlich beurteilt.
Wie Hersteller daran arbeiten, dass die Workwear jedem passt
Berufskleidung und -schuhe müssen passen – und zwar jedem Beschäftigten eines Teams. Denn wenn es zwickt und kneift, kann das Arbeiten zur Qual werden. Die Hersteller geben sich dementsprechend große Mühe, solche Probleme gar nicht erst aufkommen zu lassen. Das sind ihre Methoden.
Özdemir verspricht dem Handwerk Unterstützung
Der grüne Spitzenpolitiker Cem Özdemir besucht den Betrieb der Ulmer Handwerkspräsidentin Katja Maier. Özdemir übt dabei scharfe Kritik an der Bundesregierung. Bei Betriebsübergaben und beruflicher Bildung will er das Handwerk unterstützen.