HWK für Ostthüringen

Bildungsstätte Rudolstadt

Entdecken Sie unsere Bildungsstätte Rudolstadt, welche im Jahr 1990 als öffentlich-rechtlicher Bildungsträger der Handwerkskammer für Ostthüringen gegründet wurde. Unser beeindruckender Gebäudekomplex entstand zwischen 1995 und 1998 und beherbergt auch das Umweltzentrum des Handwerks Thüringen (UZH), das seit dem Beschluss des Thüringer Handwerkstages (THT) vom 21. September 1992 eng mit der Handwerkskammer für Ostthüringen verbunden ist.

Wir bieten eine erstklassige Ausstattung mit modernen Ausbildungskabinetten, Theorieräumen ideal für die Überbetrieblichen Lehrunterweisungen (ÜLU) aller Lehrlinge sowie für die Meisterkurse angehender Handwerksmeisterinnen und -meister. Weiterhin ist die Bildungsstätte Rudolstadt neben der Bildungsstätte Gera ein anerkannter Standort als DVS-Schweißkursstätte.

Unsere Meisterkurse in der Bildungsstätte Rudolstadt umfassen:

  • Elektrotechniker Handwerk (in Zusammenarbeit mit der Bildungsstätte Gera)
  • Installateur- und Heizungsbauer Handwerk
  • Metallbauer Handwerk

Zusätzlich bieten wir regelmäßig eine Vielzahl von Kursen und Seminaren  zu handwerklichen Themen in unserer Bildungsstätte Rudolstadt an.




Die Bildungsstätte bietet Maßnahmen in folgenden Berufsfeldern an:

  • Bautechnik / Holztechnik
  • EDV
  • Elektrotechnik
  • Energie- und Umwelttechnik
  • Farbtechnik
  • Metalltechnik
  • Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
  • Schweißtechnik
  • Verkauf
  • Wirtschaft / Verwaltung
HWK für Ostthüringen

Kurse und Seminarangebote

In der Bildungsstätte Rudolstadt werden eine Vielzahl von Kursen, Lehrgängen und Seminaren durchgeführt. Sie interessieren sich für die Angebote? Dann sind Sie hier genau richtig.

 Lehrgangs- und Kursangebote



Internat

Das Internat der Bildungsstätte Rudolstadt bietet folgende Möglichkeiten:

  • 16 Einzelzimmer
  •  Zubereitung von Frühstück und Abendessen in der vorhandenen Küche
  •  Zur Freizeitgestaltung gibt es Tischkicker, Tischtennis, TV-Ecke, Bücher sowie Spiele
  •  WLAN ist kostenfrei vorhanden
  •  Durchgängige Betreuung der Internatsbewohner
  •  Verkehrstechnisch gute Erreichbarkeit

Postanschrift des Internats:

Bildungsstätte Zeulenroda • Internat
Heinrich-Heine-Straße 45 • 07937 Zeulenroda-Triebes

Fon 036628 733-13
Fax 036628 7 33-29



Die Internatsanmeldung finden Sie hier im Bereich Formulare und Downloads (Berufsausbildung)

Öffnungszeiten:

Sonntag:

18:00 Uhr durchgehend bis

Freitag:

15:00 Uhr geöffnet

Freitag ab 15:00 Uhr bis Sonntag 18:00 Uhr geschlossen.

Ihr Weg zu uns

 Eine Anfahrtsskizze sowie den Lageplan zum Standort finden Sie hier.

Bildungsstätte Rudolstadt | In der Schremsche 3 | 07407 Rudolstadt

Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.





Kerstin Stauch

Sekretärin

In der Schremsche 3

07407 Rudolstadt

Tel. 03672 377 111

Fax 03672 377 112

stauch--at--hwk-gera.de

Nancy Stauche

Projektmitarbeiterin Passgenaue Besetzung/Willkommenslotse

In der Schremsche 3

07407 Rudolstadt

Tel. 03672 377 141

Mobil 0151 22632699

stauche--at--hwk-gera.de

Daniel Papenfuß

Koordinator Berufsorientierung

In der Schremsche 3

07407 Rudolstadt

Tel. 03672 377 173

Fax 03672 377 112

papenfuss--at--hwk-gera.de