Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Befragung zu Steuerermäßigung
Handwerksunternehmen sind zur Teilnahme an einer Befragung zur Steuerermäßigung für energetische Sanierungsmaßnahmen an selbstgenutztem Wohneigentum aufgerufen. Die Teilnahme ist bis zum 30. September 2025 möglich.
Nach dem erfolgreichen Start im Altenburger Land gab es jetzt die Fortsetzung des neuen Talkformats „Damit Sie wissen, was wir tun.“ der Handwerkskammer für Ostthüringen im Landkreis Saalfeld-Rudolstadt. Gemeinsam mit der Kreissparkasse und dem Landratsamt hatte die Handwerkskammer interessierte Handwerkerinnen und Handwerker in die Räumlichkeiten der Kreissparkasse in Saalfeld eingeladen.News
News
„Damit Sie wissen, was wir tun.“: Handwerkertalk in SaalfeldGelungener Austausch für eine starke Region
Aktuelle Kurse
19.09.2025 - 29.02.2028: Wochenende (fr./sam./son.)Meisterkurs Teil I und II Installateur und Heizungsbauer
Rudolstadt
22.09.2025 - 25.09.2025: VollzeitKaufmänn. Grundlagenseminar für Existenzgründer: Unternehmensführung & Unternehmensorganisation
Gera
23.09.2025: VollzeitImplementierung von Beurteilungsprozessen
Rudolstadt
24.09.2025 - 26.09.2025: VollzeitCNC-Holzbearbeitung Grundkurs
Zeulenroda-Triebes
29.09.2025: VollzeitGrundlagen "Prüfung ortsveränderlicher Betriebsmittel"
Gera
29.09.2025 - 02.10.2025: VollzeitErwerb Befähigungsnachweis Gabelstapler
Gera
Termine & Veranstaltungen
23.09.2025 - 25.09.2025Tage der Berufsorientierung
Gleich drei Tage dreht sich vom 23. bis 25. September in der Lessingschule in Greiz alles rund um die Berufsorientierung. Organisiert von der Handwerkskammer für Ostthüringen, erwartet die Schülerinnen und Schüler ein spannendes Programm.
25.10.202526. "Berufe aktuell" in Schmölln
Die diesjährige Bildungsmesse "Berufe aktuell" in Schmölln findet am 25. Oktober in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Schmöllner Ostthüringenhalle statt. Aussteller und Unternehmen präsentieren die Vielfalt der beruflichen Ausbildung und Studienangebote in der Region. Auch das regionale Handwerk ist vor Ort.
12.11.202512. Wirtschaftstag und Ausbildungsbörse in Greiz
Am Mittwoch, dem 12. November, findet der 13. Wirtschaftstag der Region ab 11 Uhr sowie die nächste Ausbildungs- und Jobbörse von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Vogtlandhalle Greiz statt. Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist zur Börse wieder mit einem Infostand rund um Karrierechancen vor Ort.
15.11.2025Ausbildungsmarkt Schleiz/Bad Lobenstein
Am Samstag dem 15. November, findet im Aus- und Weiterbildungszentrum Schleiz der diesjährige Ausbildungsmarkt Schleiz/Bad Lobenstein statt. Unternehmen und Institutionen der Region stellen interessierten Jugendlichen Ausbildungs- und Studienmöglichkeiten vor und bieten Praktikaplätze an.
Deutsche Handwerks Zeitung
Elektro-Handwerk warnt vor Bremse bei der Energiewende
Der Elektrohandwerks-Verband ZVEH sieht die energiepolitischen Pläne des Wirtschaftsministeriums kritisch. Er befürchtet einen langsameren Ausbau, geringere Ziele und am Ende Nachteile für die Wirtschaft.
Von der Leyen will Schneise in Bürokratie-Dschungel schlagen
Die deutsche Wirtschaft steckt unter Druck – und macht Druck. Im Spitzengespräch mit Ursula von der Leyen fordern Verbände weniger Bürokratie, niedrigere Energiepreise und schnellere Handelsabkommen, sonst droht Investitionsstau und Wettbewerbsverlust.
Zimmerer Linus Großhardt: Vom WM-Drama zum EM-Glück
Ein einziger Schnitt kostete ihn im vergangenen Jahr den WM-Titel – doch dieses Mal lief alles nach Plan. Linus Großhardt aus Uhldingen-Mühlhofen (Baden-Württemberg) ist neuer Europameister der Zimmerer. Im DHZ-Interview verrät der 21-Jährige sein Erfolgsgeheimnis bei den EuroSkills in Dänemark.