Angebotsnummer 15730233-0
Inhalt
Kursinhalte – Fachlich stark, praxisnah und zukunftsorientiert
Meisterkurs im Maurer und Betonbauer-Handwerk mit folgenden inhaltlichen Schwerpunkten:
- Baukonstruktion
- Baustoffe und Bauphysik
- Auftragsabwicklung
- Betriebsführung und Betriebsorganisation
- Vermittlung fachpraktischer Fähigkeiten und Fertigkeiten
Flexibel planen - individuell beraten lassen
Unser Team berät Sie gern telefonisch, per E-Mail oder direkt vor Ort zu sinnvollen Kombinationen der einzelnen Teile der Meisterausbildung, Fördermöglichkeiten und individuellen Zeitplänen - damit Ihre Weiterbildung optimal zu Ihrem Leben passt.
Ziel
Sie möchten Ihre Karriere als Maurer*in auf das nächste Level bringen und sich gezielt auf die Meisterprüfung vorbereiten? Unser Vollzeit-Meisterkurs in der Bildungsstätte Gera-Aga bietet Ihnen eine praxisnahe, fundierte und motivierende Weiterbildung, die Sie optimal auf Teil I (Fachpraxis) und Teil II (Fachtheorie) der Meisterprüfung vorbereitet. Sie bringen Motivation mit - wir liefern das Know-how, die Praxis und die Perspektive.
Zielgruppe
Unser Meisterkurs richtet sich an Gesellen und Gesellinnen im Maurer und Betonbauer-Handwerk, die ihre berufliche Qualifikation erweitern möchten, Führungsaufgaben übernehmen oder sich selbstständig machen wollen und ihr Können auf Meister-Niveau bringen möchten.
Information
Leben & Lernen in Gera-Aga - Alles an einem Ort - Unsere Bildungsstätte bietet Ihnen ideale Bedingungen für konzentriertes Lernen und angenehmes Wohnen: Internat direkt am Campus mit Einzel- und Doppelzimmern
Voraussetzungen
Die Zulassungsvoraussetzungen werden in der Handwerksordnung geregelt. lm Regelfall gilt: Zur Meisterprüfung ist zuzulassen, wer eine Gesellenprüfung in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, oder eine entsprechende Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat. Zur Meisterprüfung ist auch zuzulassen, wer eine andere Gesellenprüfung oder eine andere Abschlussprüfung in einem anerkannten Ausbildungsberuf bestanden hat und in dem Handwerk, in dem er die Meisterprüfung ablegen will, eine mehrjährige Berufstätigkeit nachweisen kann.
Abschluss
Die Teilnehmer/innen erlangen die Handlungskompetenz, um den Teil I (Fachpraxis) und Teil II (Fachtheorie) der Meisterprüfung im Maurer und Betonbauer-Handwerk bestehen zu können.
Hinweis
Die Materialkosten sind in der Kursgebühr nicht enthalten.