Internet Prüfung Maurermeister
HWK für Ostthüringen

Meisterprüfung bestanden: Stein auf Stein zum Meisterbrief

(14.08.2019) Konzentriert arbeiteten zehn angehende Meister im Maurer- und Betonbauerhandwerk in der Bildungsstätte Gera-Aga, um den Meistertitel zu erlangen. Am Ende konnten alle strahlen: sie hatten den praktischen Teil der Meisterprüfung im wahrsten Sinne des Wortes erfolgreich gemeistert.

Komplizierte Aufgaben waren zu absolvieren. Bereits im Mai wurde die Meisterprüfungsarbeit mit dazugehörigem Fachgespräch durchgeführt. Hierbei musste eine Planung und Ausführungsplanung eines Teilbereichs von einem Bauprojekt für ein baubehördliches Genehmigungsverfahren erarbeitet werden. Außerdem waren das Bewerten von Vertragsbedingungen, die Kalkulation von Preisen nach technischen Vorgaben sowie die Erstellung eines Angebotes mit Mengenermittlung und Leistungsbeschreibung gefordert.

Nun stand noch die Situationsaufgabe auf dem Programm, die aus der Herstellung einer Baukonstruktion sowie der Analyse von Fehlern und Mängeln an Baukonstruktionen bestand.

Insgesamt haben acht der jetzigen Absolventen nun den Meisterbrief in der Tasche, während zwei Teilnehmer noch die Teile III und IV der Meisterprüfung ablegen müssen. Die insgesamt besten Prüfungsleistungen im Teil I zeigte übrigens Johannes Grimm aus Kleinreinsdorf, dicht gefolgt von Maik Linke aus Elsterberg.

 

Foto: Die zehn Meisterprüflinge im Maurer- und Betonbauerhandwerk nach ihrer erfolgreich bestandenen praktischen Prüfung in der Bildungsstätte der Handwerkskammer in Gera-Aga.