nenetus - Adobe Stock

Hauptverwaltung - befristet bis 31.12.2027Medienpädagogischer Mitarbeiter (m/w/d) für die Digitalisierung in der beruflichen Weiterbildung

Gestalten Sie mit uns die digitale Zukunft der beruflichen Bildung!

Im Rahmen unseres innovativen Projekts „eCampus Handwerk“ suchen wir eine medienpädagogisch versierte Fachkraft, die mit Leidenschaft digitale Lernprozesse gestaltet und Multiplikatoren für digitale Bildungsformate qualifiziert. Die Handwerkskammer für Ostthüringen steht für praxisnahe Weiterbildung – und für den digitalen Wandel in der beruflichen Bildung.

Ihre Aufgaben:

Ihr Schwerpunkt liegt auf der Schulung und Begleitung von Mitarbeitern, Dozenten und Verwaltungspersonal. Ziel ist es, diese als Multiplikatoren für digitale Lehr- und Lernformate zu qualifizieren und langfristig eine nachhaltige Struktur zur Weitergabe digitaler Kompetenzen aufzubauen.

  • Einführung und Implementierung des digitalen Lernmanagementsystems „eCampus Handwerk“
  • Anwenderschulung für Dozenten und Verwaltungskräfte
  • Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Schulungen für Dozenten, Verwaltungspersonal und Mitarbeiter
  • Entwicklung und Umsetzung eines internen Schulungskonzepts für digitale Bildungsformate
  • Erstellung von Leitfäden und Handreichungen für digitale Lehrmaterialien
  • Aufbau und Begleitung eines Multiplikatoren-Netzwerks zur nachhaltigen Verankerung digitaler Kompetenzen
  • Individuelle medienpädagogische Beratung und Coaching von Anwendern
  • Zusammenarbeit mit dem IT-Bereich zur Sicherstellung technischer Voraussetzungen
  • Evaluation und Weiterentwicklung der eingesetzten digitalen Lehr-/Lernformate


Ihre Qualifikation:

  • Abgeschlossenes Studium im Bereich Medienpädagogik, Pädagogik mit Schwerpunkt Medienbildung, Bildungswissenschaften oder vergleichbar
  • Erfahrung in der Konzeption und Durchführung medienpädagogischer Bildungsangebote, idealerweise in der Erwachsenen- oder beruflichen Weiterbildung
  • Begeisterung für innovative Lernformate
  • Fließende Deutschkenntnisse in Wort und Schrift (C1-Niveau)
  • Sicherer Umgang mit digitalen Tools und Lernplattformen (z. B. Moodle, ILIAS, Canva)
  • Kommunikationsstärke, didaktisches Gespür und Freude an der Arbeit mit vielfältigen Zielgruppen
  • Strukturierte Arbeitsweise, Teamfähigkeit und Eigeninitiative
  • Erfahrung im Aufbau von Multiplikatoren-Strukturen oder in der Personalentwicklung von Vorteil
  • Führerschein Klasse B


Wir bieten Ihnen:

  • familienfreundliche Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell
  • Bezahlung in Anlehnung an den TV-L
  • 30 Tage Urlaub
  • Bezahlte Freistellung für die U-Untersuchungen Ihrer Kinder
  • Gratis Getränkeversorgung mit Kaffee, Wasser und Tee
  • Jobrad
  • Zuschuss zur betrieblichen Altersvorsorge
  • eine kreative, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit einem hohen Maß an Eigenverantwortung
  • aktive Förderung Ihrer Fort- und Weiterbildung
  • eine individuelle Arbeitsumgebung inmitten der Stadt mit hervorragender Anbindung und fußläufig erreichbaren Geschäften, Cafés und Restaurants
  • Würdigung von persönlichen Jubiläen (Geburtstage, Firmenzugehörigkeit)

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen.

Jetzt bewerben



Hinweis: Wir freuen uns über Bewerbungen von Menschen mit Behinderungen im Sinne von § 2 Abs. 2 und 3 SGB IX. Sie werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte übersenden Sie uns ggf. neben Ihrer Bewerbung auch eine Kopie Ihres Schwerbehindertenausweises bzw. Gleichstellungsbescheides.

Datenschutz: Mit der Abgabe der Bewerbung willigt der Bewerber in eine Speicherung der personenbezogenen Daten während des Bewerbungsverfahrens ein. Ein Widerruf dieser Einwilligung ist jederzeit möglich. Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Bewerbermanagement. Ihre Bewerbungsdaten bzw. Bewerbungsunterlagen löschen/vernichten wir drei Monate nach Abschluss des Bewerbungsverfahrens. Weiter Informationen zum Datenschutz der Handwerkskammer für Ostthüringen finden Sie auch hier.

 Status- und Funktionsbezeichnungen in männlicher Form gelten jeweils geschlechterneutral (m/w/d).

Nanett Zimmermann

Referatsleiterin Personal

Handwerkstraße 5

07545 Gera

Tel. 0365 8225160

Fax 0365 8225199

bewerbung--at--hwk-gera.de