Willkommen bei der Handwerkskammer für Ostthüringen
Karussell-Element
Für Schüler, Auszubildende und Ausbildungsunternehmen
Erfolgreich zur Ausbildungsstelle
Wir unterstützen euch auf dem Weg zu einem erfolgreichen Karrierestart im Ostthüringer Handwerk.
Was Auszubildende wissen sollten
Hier gibt es alles Wissenswerte rund um das Thema Berufsausbildung sowie unsere Ansprechpartner.
Portal für Ausbildungsunternehmen
Eine gute Berufsausbildung beinhaltet viel mehr als die Einhaltung der Gesetzlichkeiten. Hier gibt's alle Infos.
Für künftige Meister und Fortbildungsinteressierte
Kurse & Seminare
Die Handwerkskammer für Ostthüringen bietet Ihnen zahlreiche Fortbildungsmöglichkeiten. Hier finden Sie unsere aktuellen Kursangebote.
Meisterkurse für Ihren beruflichen Erfolg
Sie wollen auf der Karriereleiter als künftiger Handwerksmeister weiter vorankommen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Bildungsstandorte im Überblick
Die Bildungsstätten der Handwerkskammer in Gera, Rudolstadt und Zeulenroda als Ihre starken Partner für Aus- und Fortbildung.
Für Handwerksunternehmer und Existenzgründer
Gründung, Nachfolge und Übernahme
Ihr Ziel ist, Ihr eigener Chef zu sein? Da bedarf es einer sorgfältigen Vorbereitung. Wir helfen Ihnen dabei.
Unternehmensbörse
Sie suchen einen Nachfolger für Ihr Unternehmen oder sind Gründer, der eine Betriebsübernahme anstrebt? Wir bringen Sie zusammen.
Umfrage zu Steuerkontrollsystemen bei KMU
Mit einer bundesweiten Umfrage „Steuerkontrollsysteme" sind vor allem kleinen und mittelgroßen Unternehmen zur Teilnahme aufgerufen, um Erleichterungen für diese Betriebe zu errewichen. Die Teilnahme ist noch bis zum 25. Oktober möglich.
Die Tischlerei Höfner GmbH in Kahla wurde von der Handwerkskammer für Ostthüringen als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb im Handwerk“ ausgezeichnet. Mit viel Engagement, familiärer Atmosphäre und gelebter Tradition bildet das Unternehmen seit Jahrzehnten erfolgreich Nachwuchs aus – aktuell auch die 18-jährige Maya Durcak, die nach dem Abitur ihren Traum vom Tischlerhandwerk verwirklicht.News
News
Höfner GmbH als „Vorbildlicher Ausbildungsbetrieb“ ausgezeichnet Berufsausbildung als Firmenphilosophie
Aktuelle Kurse
27.10.2025 - 28.10.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
28.10.2025: VollzeitKlimaanlagen in Kraftfahrzeugen-Sachkundeschulung
Gera
28.10.2025 - 29.10.2025: VollzeitSicherheitsprüfung (SP) Wiederholungsschulung
Gera
28.10.2025 - 30.10.2025: VollzeitCNC-Holzbearbeitung Aufbaukurs I
Zeulenroda-Triebes
29.10.2025: VollzeitAirbag und Gurtstraffer-Sachkunde-Schulung
Gera
29.10.2025 - 30.10.2025: VollzeitAbgasuntersuchung (AU)-offizieller Prüfungslehrgang
Gera
Termine & Veranstaltungen
21.10.2025Infoveranstaltung für künftige Meister in Rudolstadt
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen III und IV interessieren, zu einer Informationsveranstaltung am Dienstag, dem 21. Oktober, um 15:30 Uhr in die Bildungsstätte der Handwerkskammer in Rudolstadt, In der Schremsche 3, ein.
25.10.202526. "Berufe aktuell" in Schmölln
Die diesjährige Bildungsmesse "Berufe aktuell" in Schmölln findet am 25. Oktober in der Zeit von 9 bis 13 Uhr in der Schmöllner Ostthüringenhalle statt. Aussteller und Unternehmen präsentieren die Vielfalt der beruflichen Ausbildung und Studienangebote in der Region. Auch das regionale Handwerk ist vor Ort.
28.10.2025Infoveranstaltung für künftige Tischlermeister
Die Handwerkskammer für Ostthüringen lädt all diejenigen, die sich für eine Meisterausbildung in den Teilen I und II des Tischlerhandwerks interessieren, zu einer Infoveranstaltung am Dienstag, dem 28. Oktober, um 16 Uhr in die Bildungsstätte Zeulenroda, Heinrich-Heine-Straße 45, ein.
12.11.202512. Wirtschaftstag und Ausbildungsbörse in Greiz
Am Mittwoch, dem 12. November, findet der 13. Wirtschaftstag der Region ab 11 Uhr sowie die nächste Ausbildungs- und Jobbörse von 13:00 Uhr bis 18:00 Uhr in der Vogtlandhalle Greiz statt. Die Handwerkskammer für Ostthüringen ist zur Börse wieder mit einem Infostand rund um Karrierechancen vor Ort.
Deutsche Handwerks Zeitung
"Das Fundament bröckelt": Mittelstand rechnet mit Ampel-Politik ab
Wirtschaftsministerin Katherina Reiche hat 50 Verbände zu einem Mittelstandsdialog geladen. Deren Kritik ist unüberhörbar.
Spekulationssteuer nach Zwangsversteigerung: Neuer Musterprozess
Wurde Ihre Immobilie zwangsversteigert und nun verlangt das Finanzamt Spekulationssteuer auf den Gewinn? Das müssen Sie nicht einfach hinnehmen. Ein neues Verfahren vor dem Bundesfinanzhof könnte die Besteuerung kippen. Welche Schritte Sie jetzt einleiten müssen.
Zeitumstellung 2025: Die wichtigsten Fragen und Antworten
In der Nacht zum Sonntag, dem 30. März 2025, ist es wieder so weit: Die Uhr wird eine Stunde vorgestellt. Aber sollte die Zeitumstellung nicht längst abgeschafft sein? Die wichtigsten Fragen und Antworten im Überblick.