Angebotsnummer 30221972-0
Inhalt
- Grundlagen
- Einrichtung eines Notizbuches
- Datenerfassung
- Bereitstellung für andere
Ziel
gezielte und effektive Nutzung von Microsoft-Anwendungen
Zielgruppe
kaufmännische Mitarbeiter
Information
Gefördert wird das Unternehmen des Teilnehmers. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt die Firmenanschrift an. Für die Förderung ist es zwingend notwendig, dass sowohl Unternehmensdaten (Anschrift, Beschäftigtenzahl, Jahresumsatz, Bilanzsumme etc.) als auch persönliche Arbeitnehmerdaten (Anschrift, Geburtsdatum, Schulabschluss, Migrationshintergrund, Behinderung etc.) erhoben werden. Alle Fördermodalitäten werden mit der Anmeldung zum Lehrgang über die Bildungsstätte abgewickelt.
Voraussetzungen
Der Freistaat Thüringen fördert diesen Kurs aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Hierzu müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: Der Teilnehmer ist versicherungspflichtig Beschäftigter oder Selbstständiger eines Unternehmens mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen und absolviert die Weiterbildung während seiner regulären Arbeitszeit (Entgeltzahlung für die Lehrgangszeit). Nicht förderfähig sind Lehrlinge, Praktikanten und Beschäftigte, für welche Kurzarbeitergeld beantragt wird.
Dozent
Dirk Nauer
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer für Ostthüringen
Zeitraum
18.02.2019 - 19.02.2019
Teilnehmerzahl
Ausreichend freie Plätze
Gebühren
kostenlos
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Zertifizierung
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.