Angebotsnummer 15224367-0
Inhalt
Aufgrund des aktuellen Infektionsgeschehens ist diese Weiterbildung derzeit nicht wie geplant durchführbar. Wir sind bestrebt, den Lehrgang baldmöglichst nachzuholen.
Diese Weiterbildung ist im Falle der Förderfähigkeit kostenfrei.
Details werden unter Information näher erläutert.
- Ziele und Aufgaben der Bilanzanalyse
- Zentrale Bedeutung, Aussagekraft und Grenzen der Kennziffernanalyse
- Aufbau und Struktur der Bilanz
- Analyse der Vermögens- und Finanzlage
- Analyse der Erfolgslage
- Das finanzielle Unternehmerfundament: EK-Quote, Gewinnverwendung, Verhältnis von Schulden und Vermögen
- Kennzahlen für den Alltag und was sie bedeuten bzw. wie sie helfen den Unternehmensalltag zu gestalten
Ziel
Sie erwerben umfassende Kenntnisse zu den Bilanzkennzahlen sowie zu deren Bedeutung in der Informationsgewinnung und unternehmerischen Entscheidungsfindung.
Zielgruppe
kaufmännische Mitarbeiter in der Buchhaltung in Handwerksbetrieben, Inhaber, Selbstständige
Information
Der Freistaat Thüringen fördert diesen Kurs aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds. Hierzu müssen folgende Bedingungen erfüllt werden: Der Teilnehmer ist versicherungspflichtig Beschäftigter oder Selbstständiger eines Unternehmens mit Sitz oder Betriebsstätte in Thüringen und absolviert die Weiterbildung während seiner regulären Arbeitszeit (Entgeltzahlung für die Lehrgangszeit) oder während Kurzarbeit. Nicht förderfähig sind Lehrlinge, Praktikanten, gesetzlich vorgeschriebene Schulungen und Kurse zum Erwerb einer Fahrerlaubnis. Gefördert wird das Unternehmen des Teilnehmers. Bitte geben Sie bei Ihrer Anmeldung unbedingt die Firmenanschrift an. Für die Förderung ist es zwingend notwendig, dass sowohl Unternehmensdaten (Anschrift, Beschäftigtenzahl, Jahresumsatz, Bilanzsumme etc.) als auch persönliche Arbeitnehmerdaten (Anschrift, Geburtsdatum, Schulabschluss, Migrationshintergrund, Behinderung etc.) erhoben werden. Alle Fördermodalitäten werden mit der Anmeldung zum Lehrgang über die Bildungsstätte abgewickelt.
Dozent
Frances Kunig
Abschluss
Teilnahmebescheinigung der Handwerkskammer für Ostthüringen
Zeitraum
22.01.2021
Gebühren
Kurs: 76,80 €
förderfähig
Gefördert durch den Freistaat Thüringen aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds.
Zertifizierung
Dieser Inhalt wird Ihnen aufgrund Ihrer aktuellen Datenschutzeinstellung nicht angezeigt. Bitte stimmen Sie den externen Medien in den Cookie-Einstellungen zu, um den Inhalt sehen zu können.
Die dargestellte Landkarte wird dynamisch erzeugt. Anzeige nicht zu 100% verlässlich.